• Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche

    Folge 41 – ASMR aus der Uhrenwerkstatt

    Werte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast geht es um ASMR.

    ASMR steht für „Autonomous Sensory Meridian Response“ und beschreibt ein wohltuendes Kribbeln, das sich vom Kopf über den Nacken und die Wirbelsäule im Körper ausbreitet.

    Es ist eine sehr ungewöhnliche Folge für meinem Podcast. Hier versuche ich mit Geräuschen bzw. Materialien aus der Uhrenwerkstatt eine tiefe Entspannung beim Hörer hervorzurufen. Als Radiomacher und Podcaster, versucht man immer sich auch handwerklich zu erweitern. In diesem Fall ist es ein Malen mit Geräuschen, ein Ausprobieren an Ideen für Geräusche. Ich wünsche allen Hörern viel Entspannung beim Zuhören. 🙂

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei.

    https://www.youtube.com/user/philclock

    Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. 

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen 

    Philipp Nitzsche

    Schreib einen Kommentar

    Folge 40 – In Memoriam Uhrmachermeister Heinrich Stevens

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast trauere ich um Heinrich Stevens. Ich hatte die Gelegenheit mit seinem Sohn über Ihn zu sprechen.

    Der Serviceteil beginnt bei Minute 39.20

    Nachrichten

    Spremberg zeigt Uhrmacher-Ausstellung https://hoyte24.de/nachrichten/spremberg-zeigt-uhrmacher-ausstellung

    Der Blick ins Netz

    Deutschlandfunk Kultur – Uhrmacher Detlef Haack Ausbilder mit Leidenschaft https://www.deutschlandfunkkultur.de/profil-detlef-haack-uhrmachermeister-und-ausbilder-mit-mission-dlf-kultur-f9ef2dca-100.html

    Der Blick in die Vergangenheit

    Neckarperle gekürt – Neue Uhrmacherzeitung Ausgabe 7 / 1970

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei.

    https://www.youtube.com/user/philclock

    Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. 

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen 

    Philipp Nitzsche

    Schreib einen Kommentar

    Folge 39 – Das Uhrmacherleben von Hans Jürgen Chyba

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, geht es um das Uhrmacherleben von Hans Jürgen Chyba. Ich kenne Ihn seit 14 Jahren und es richtig schön Ihn und seine Frau mal wieder zu sehen. Herausgekommen ist eine sehr interessante Folge über die Perspektive eines Uhrmachermeisters mit eigenem, klassischen Geschäft aus Wien Döbling. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anhören.

    Die Internetseite von Hans Jürgen Chyba:

    http://www.chyba.at/

    Die Facebookseite der Obkirchergasse: https://www.facebook.com/Obkirchergasse

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: 

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: 

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei.

    https://www.youtube.com/user/philclock

    Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. 

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen 

    Philipp Nitzsche

    Schreib einen Kommentar

    Folge 38 – Das Uhrmacherleben von Hans Mikl und 10 Jahre Uhrmachernetzwerk

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Folge hab ich zwei ganz tolle Gesprächspartner am Mikrofon. Zuerst hören wir Christopher Kreitl vom Uhrmachernetzwerk auf der Inhorgenta 2023 in München und dann das Uhrmacherleben von Hans Mikl in Wien.

    Ich werde sicherlich mit dem Christopher nochmal eine extra Folge aufnehmen. Das Gespräch mit Hans Mikl hat mir besonders getaugt. Hier waren wir in einem Beisl und ich war sehr gespannt, wie das die Mikrofone mitnehmen aber das hat wunderbar geklappt. Die Kulisse kann sich hören lassen. 🙂

    Das Uhrmachernetzwerk auf Facebook:

    https://www.facebook.com/groups/Uhrmacher.Netzwerk

    Die Internetseite vom Uhrmachernetzwerk:

    https://www.uhrmacher-netzwerk.de/

    Die Instagramseite von Christopher Kreitl:

    https://www.instagram.com/uhrmacher_ck/

    Die Internetseite von Hans Mikl:

    https://www.uhren-mikl.com/

    Die Instagramseite von Hans Mikl:

    https://www.instagram.com/hansmikl/

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: 

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: 

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei.

    https://www.youtube.com/user/philclock

    Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. 

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen 

    Philipp Nitzsche

    Schreib einen Kommentar

    Folge 37 – Die Uhrenbörse in Furtwangen 2022

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, nehme ich Sie zur 36. Antik Uhrenbörse Furtwangen mit. Sie können sich sozusagen selbst erfahren, wie sich so eine Uhrenbörse so anhört. 🙂

    Die Seite von der Antik Uhrenbörse Furtwangen:

    https://www.antik-uhrenboerse.eu/

    Die neue Seite zur neuen Uhrenbörse in Eisenbach:

    https://eisenbach-antikuhrenboerse.de/

    Der Blick ins Netz:

    Herr Strohms Uhrsachen – Wer braucht schon Uhrmacher?

    https://youtu.be/z4tCfDNHNSo

    Der Blick in die Vergangenheit:

    SCHWARZWALD – UHRENLAND

    https://youtu.be/y9hVKHdBeb0

    Das Schwarzwaldmuseum – Triberg

    https://www.schwarzwald-tourismus.info/attraktionen/schwarzwaldmuseum-triberg-5562da6930

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: 

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: 

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei.

    https://www.youtube.com/user/philclock

    Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei. 

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen 

    Philipp Nitzsche

    Schreib einen Kommentar